80% der Bevölkerung erlebt im Laufe ihres Lebens eine psychische Beeinträchtigung. Besonders alarmierend ist, dass die Bereitschaft, den Job wegen psychischer Belastungen zu kündigen, bei Millennials stark zunimmt (75% Millennials vs. 10% Baby Boomers). Die Pandemie hat diesen Trend noch beschleunigt. Die Dringlichkeit, etwas zu unternehmen, ist offensichtlich – und jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um zu handeln.
Möchten Sie Ihr volles Potenzial entfalten, ohne in die nächste Erschöpfungs- oder Sinnkrise zu geraten? Wollen Sie das Buzzword "New Work" mit echtem Leben füllen? Dann sind lassen Sie uns ins Gespräch gehen!
Als Wirtschaftspsychologin, angehende Psychotherapeutin und erfahrene Unternehmensberaterin biete ich Ihnen die perfekte Verbindung zwischen Wirtschaft und Psychologie.
Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die sowohl Ihre persönliche Karriereentwicklung als auch die Visionen und Werte Ihres Teams oder Ihrer Organisation fördern und verwirklichen.
1Deloitte (2021): Deutscher Report zur globalen Millenial Survey
Mein Angebot ist interdisziplinär und basiert auf meiner Erfahrung in der Unternehmensberatung sowie meiner Ausbildung zur Psychotherapeutin. Ich unterstütze Sie nicht nur bei der Umsetzung von New Work Projekten auf Team- oder Führungsebene, sondern setze auch einen klaren Fokus auf die Prävention von psychischer Überlastung.
Mit der Kombination aus wirtschaftlicher Expertise und evidenzbasierter psychologischer Fundierung helfe ich Ihnen, Ihre Organisation zukunftsfähig zu gestalten. Ich ermögliche es Schlüsselpositionen und Mitarbeiter:innen, ihre Werte, Fähigkeiten und Stärken im Einklang mit ihren persönlichen Zielen und Eigenschaften gewinnbringend einzusetzen.
Mein Ziel ist es, Menschen und Unternehmen dabei zu unterstützen, aus den Schlagworten "New Work" und "Mental Health" eine tief verankerte Denkweise zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf dem Menschen als dem wichtigsten Asset eines Unternehmens. Ich helfe Ihnen, eine Unternehmenskultur zu schaffen, die durch einen modernen Führungsstil und protektive Interventionen unterstützt wird, um gesunde Strukturen zu fördern und widerstandsfähige, mental gesunde Mitarbeiter:innen zu stärken.
Durch die Verbindung von Wirtschaft, Wissenschaft und Psychologie begleite ich Sie dabei, Ihren individuellen Karriereweg zu definieren und Ihre Unternehmensstrukturen zu innovieren. Lassen Sie uns starten!
Telefon: +49 152 5136 0741
E-mail: hello@leamersch.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.